Der Padmayana ist das „Lotos-Fahrzeug“ oder der „Lotos-Weg“ innerhalb der buddhistischen Richtungen. Die Lotoslinie geht auf den Adi-Buddha (Urbuddha) Amitabha (Sanskrit अमिताभ Amitābha; tibetisch: ‚Od dpag med / Snang ba mtha‘ yas; chinesisch 阿彌陀佛 / 阿弥陀佛) zurück.

Der transzendente Urbuddha Amitabha ist bekannt als „Buddha des unermesslichen Lichtglanzes“ und steht für den Weg der Selbstlosen Liebe. Sein Zukunftsaspekt Maitreya ist der Buddha, der alten Prophezeiungen zufolge in der Zeit des Endes als Letzter noch ein Mal den reinen Dharma lehren wird.

Diese vor Jahrhunderten beschriebene Zukunft ist jetzt.

Der Buddha Maitreya wurde in einem europäischen Körper inkarniert und lehrt unerkannt heute noch, insbesondere durch seine Schülerin Wang lin – Jasmin, unter den Menschen und Wesenheiten die AmritaVidya – die Lehre des Maitreya (das Wissen über die Unsterblichkeit). Diese Lehre verbindet BEIDE Wege – den der Leerheit und den der unermeßlichen Liebe, den der Weisheit und den der Methode – zum Weg der Mitte, dem Weg des Da Dao, des WAHREN Dharma.

Dieser Weg will gegangen werden – als Bodhisattva zum Wohle aller Wesen und zu deren Befreiung aus ihrer Illusion der Maya (der Matrix, der Scheinwelt).

Durch den gemeinnützigen Verein Bodhicitta e.V. lehrt und lebt die buddhistische Gemeinschaft des Dakini-Ashram die yoga-tantrische Geistesschulung des Padmayana.